fotolia 112143269 klage

Beratungsstellen

Bürgergeld-Beratung in Berlin

Hier finden Sie eine Auswahl unabhängiger Beratungsangebote zum Bürgergeld in den Berliner Bezirken. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Bitte bringen Sie zum Beratungstermin die notwendigen Unterlagen mit.

(Stand: Juni 2021)

Bezirksübergreifend
Charlottenburg-Wilmersdorf
Friedrichshain-Kreuzberg
Lichtenberg
Marzahn-Hellersdorf
Mitte (Mitte, Tiergarten, Wedding)
Neukölln
Pankow
Reinickendorf
Spandau
Steglitz-Zehlendorf
Tempelhof-Schöneberg
Treptow-Köpenick

Download (PDF, 458 KB): Ausgewählte Beratungsangebote zum Bürgergeld/Alg II in Berlin

Beratungsangebote außerhalb Berlins

Ein bundesweites Adressenverzeichnis von Beratungsangeboten finden Sie unter: www.erwerbslos.de/adressen oder www.my-sozialberatung.de/adressen


BEZIRKSÜBERGREIFEND

Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ)

BALZ-Beratungsbus / Mobile Beratung

Ganzjährig unterwegs – wechselnde Orte

Stationen der mobilen Beratung des BALZ

Telefonische Beratung für Berufstätige Di 18–20 Uhr
Beratung auch auf Englisch, Italienisch und Französisch
Telefon (030) 235 987 988
Link zur mobilen Beratung des BALZ

BALZ-Beratungszentrum

Beratung auch zum Arbeitslosengeld. Hilfen bei der Arbeitsuche. Bewerbungsberatung.

Beusselstraße 35 / Wiclefstraße in 10553 Berlin (S-Bhf. Beusselstraße)
Telefon: (030) 235 987 987

Telefonische Kurzberatung und Verabredungen:
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr
sowie für Berufstätige Mi 16–18 Uhr
Link zur stationären Beratung des BALZ

Das BALZ-Beratungszentrum bietet auch eine Online-Beratung an.

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF

Caritasverband

Allgemeine Soziale Beratung

Pfalzburger Straße 18 in 10719 Berlin
Telefon: (0 30) 66 63 3-9 60 oder -9 66 (Verwaltung)
Sprechzeiten:
Onlineberatung https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/allgemeine-soziale-beratung/
E-Mail-Beratung Do und Fr: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und telefonische Beratung

Rückruftermine vereinbaren: Mo-Do 10-12 Uhr
Derzeit keine offenen Sprechstunden

Derzeit keine offene Sprechstunde
Link zur Caritas

Raupe und Schmetterling - Frauen in der Lebensmitte e. V.

Bildungs- und Beratungszentrum

Beratung auch zum Arbeitslosengeld (I)
Pariser Str. 3 in 10719 Berlin
Telefon: (0 30) 8 89 22 60

Kontakt und Terminvereinbarung: Mo, Di, Do, Fr 10–13 Uhr und Mi 16:30–18 Uhr: (0 30) 8 89 22 60
Beratungstelefon Berufsperspektiven für Frauen: Mo 10–13 Uhr unter: 08 00-4 54 02 99 (kostenfrei).
Telefonische Sprechstunde: Di 14–17 Uhr und Do u. Fr 10–13 Uhr unter (0 30) 88 92 26 41
Link zu Raupe und Schmetterling

FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG

Berliner Mietergemeinschaft

Offene Sozialberatung auch für Nicht-Mitglieder

Wegen Corona derzeit keine Beratung.

Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte

TAM – Familienzentrum
Beratung für Familien in Friedrichshain-Kreuzberg

Wilhelmstraße 116-117 in 10963 Berlin
Telefon: (0 30) 2 61 19 93

Das Telefon ist Mo-Fr 9–15 Uhr besetzt.

FRIEDA – Beratungszentrum für Frauen

Arbeitslosenberatung nur für Frauen

Informationen für arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen, auch zu Kündigung und Hartz IV.
Proskauer Straße 7 in 10247 Berlin

Psychosoziale Telefon-Beratung. Terminanfragen unter Telefon: (0 30) 4 22 42 76.
Link zu FRIEDA

GEBEWO pro

Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle und Existenzsicherung

Taborstraße 17 in 10997 Berlin
Telefon: (0 30) 53 15 68 50

Offene Sprechzeiten:
Mo, Di 9–13 Uhr, Do 14–17.30 Uhr

Telefonberatung / Terminberatung:
Mi, Fr 9-13 Uhr

mitHilfe

Beratung in existenziellen Notlagen zur Vermeidung oder Behebung von Wohnungsnot

Rigaer Straße 62 in 10247 Berlin
Telefon: (0 30) 41 72 18-78 oder -79

Telefonische Sprechstunde: Mi 16–17 Uhr
Link zu mitHilfe

LICHTENBERG-HOHENSCHÖNHAUSEN

Caritas-Beratungszentrum Am Fennpfuhl

Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Anton-Saefkow-Platz 3-4 in 10369 Berlin
Telefon: (0 30) 6 66 34 05-00 oder -11

Telefonische Terminvergabe: Mo-Fr 9–17 Uhr

Derzeit finden keine offenen Sprechstunden statt.
Link zur Caritas

Deutsches Rotes Kreuz

Allgemeiner sozialer Dienst

Weitlingstraße 2 in 10317 Berlin
Telefon: (0 30) 239 893 042

Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung

Link zum ASD Deutsches Rotes Kreuz

Immanuel Beratung Lichtenberg

Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Bornitzstraße 73-75, Haus B, in 10365 Berlin
Telefon: (0 30) 55 00 91 18

Auskünfte und Beratung erfolgen derzeit nur noch telefonisch oder per E-Mail.
Link zu Immanuel Beratung Lichtenberg

MARZAHN-HELLERSDORF

Caritasverband

Allgemeine Soziale Beratung

Sana Gesundheitszentrum/Eingang Süd
Helene-Weigel-Platz 10 in 12681 Berlin
Telefon: (0 30) 66 63 40 72

Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung
Link zur Caritas

Immanuel Beratungszentrum Marzahn

Sozialberatung

Neufahrwasserweg 8 in 12685 Berlin
Telefon: (0 30) 9 35 20 63

Termine nach telefonischer Vereinbarung

MITTE (Mitte, Tiergarten, Wedding)

Arbeiterwohlfahrt

Zentrum für Migration und Integration

Stettiner Straße 12 in 13357 Berlin
Telefon: (0 30) 66 64 39-0

Beratungsangebot nur für Migranten
Telefonische Sprechzeiten: Mo 10–13 Uhr und Do 13–17 Uhr
Link zum Zentrum für Migration und Integration

Arbeit und Leben (DGB/VHS)

Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit BEMA

Arbeits- und sozialrechtliche Beratung für Zugewanderte
Kapweg 4 (Erdgeschoss) in 13405 Berlin
Telefon: (0 30) 5 13 01 92-85

Spezialisierte Beratung zum Arbeitslosengeld II
Kapweg 4 (Erdgeschoss, Raum 81) in 13405 Berlin
Telefon: (0 30) 5 13 01 92-82

Persönliche Beratungen vor Ort sind derzeit nicht möglich. Informationen zu den telefonischen Beratungen in verschiedenen Sprachen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.
Link zur BEMA

Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ)

Unabhängige Sozialberatung für Arbeitslose und Erwerbstätige mit geringem Einkommen
(Beratungszentrum)

Beratung auch zum Arbeitslosengeld. Hilfen bei der Arbeitsuche. Bewerbungsberatung.

Beusselstraße 35 / Wiclefstraße in 10553 Berlin (S-Bhf. Beusselstraße)
Telefon: (0 30) 235 987 987

Telefonische Kurzberatung und Verabredungen:
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr
sowie ausschließlich für Berufstätige Mi 16–18 Uhr
Link zum BALZ-Beratungszentrum

Das BALZ-Beratungszentrum bietet auch eine Online-Beratung an.

Caritasverband

Allgemeine Soziale Beratung

Oldenburger Straße 47 in 10551 Berlin
Telefon: (0 30) 6 66 33-71 70

Telefonische Terminvereinbarung: Di 10–12 Uhr, Do 14–16 Uhr
Link zur Caritas

Deutsches Rotes Kreuz

Allgemeiner Sozialer Dienst (Tiergarten)

Gotzkowskystraße 8 in 10555 Berlin
Zugang über Zwinglistraße
Telefon: (0 30) 3 48 03-1 63

Beratungszeiten: Mi, Fr 10–15 Uhr
Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung
Link zum DRK-Mitte

Allgemeine Soziale Dienste (Wedding)

Neue Hochstraße 21 in 13347 Berlin
Telefon: (0 30) 60 03 00-55 20

Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung
Link zum DRK-Wedding

Immanuel Beratung Fischerinsel

Sozialberatung

Fischerinsel 2 in 10179 Berlin
Telefon: (0 30) 4 55 30 29

Termine nach telefonischer Anmeldung.
Telefonzeiten: Mo, Di, Do 9–12 Uhr
Link zur Immanuel Beratung Fischerinsel

Rechtsambulanz Sozialhilfe

Rechtsberatung zu Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe für einkommensschwache Personen.

Exerzierstraße 23 in 13357 Berlin
Telefon: (0 30) 46 06 75 34

Beratungen finden nur nach telefonischer Vereinbarung statt.
Link zur Rechtsambulanz-Sozialhilfe

NEUKÖLLN

Berliner Mietergemeinschaft

Offene Sozialberatung auch für Nicht-Mitglieder

Sonnenallee 101 in 12045 Berlin
Telefon: (0 30) 21 00 25 71

Telefonische Sozialberatung: Di 10–13 Uhr

Caritasverband

Allgemeine Soziale Beratung

Dieselstraße 11 in 12057 Berlin
Telefon: (0 30) 66 63 37 90

Telefonische Terminvereinbarung:
Mo–Do 10–12 Uhr
Link zur Caritas

Diakoniewerk Simeon

Migrantensozialdienst

für Ratsuchende nicht-deutscher Herkunft

Nord-Neukölln

Morusstraße 18 A in 12053 Berlin

Süd-Neukölln

Joachim-Gottschalk-Weg 41 in 12353 Berlin

Derzeit Beratung nur per Telefon oder E-Mail möglich.
Telefon: (0 30) 68 24 77-15, -16, 18 oder (0 30) 66 09 09-15
Link zum Migrantensozialdienst

mitHilfe

Beratung in existenziellen Notlagen zur Vermeidung oder Behebung von Wohnungsnot

Boddinstraße 58 in 12053 Berlin
Telefon: (0 30) 62 72 63 35 oder (0 30) 53 21 15 98

Nachbarschaftsheim Neukölln

Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Derzeit Beratung nur per Telefon und E-Mail.
Mo, Do 10–12 Uhr, Telefon: (01 79) 6 02 41 19
Link zum Nachbarschaftsheim Neukölln

PANKOW

Caritasverband

Allgemeine Soziale Beratung

Dänenstraße 19 in 10439 Berlin
Telefon: (0 30) 4 45 74 30

Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Link zur Caritas

Immanuel Beratung Prenzlauer Berg

Sozialberatung

Zelterstraße 14 in 10439 Berlin
Telefon: (0 30) 41 72 24 57

Beratung und Termine nach Vereinbarung.
Link zur Immanuel Beratung Prenzlauer Berg

REINICKENDORF

Diakonisches Werk Reinickendorf

Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Wilhelmsruher Damm 159 in 13439 Berlin
Telefon: (0 30) 7 67 33 35-51 oder -52

Telefonische Sprechzeiten Mo–Fr 10–16 Uhr, Do 10–18 Uhr 

HVD Neustart

Beratung und Wohnunterstützung

Granatenstraße 7 in 13409 Berlin
Telefon: (0 30) 4 14 68 74

Telefonisch erreichbar Mo, Di, Do, Fr 11–14 Uhr
Link zu HVD Neustart

SPANDAU

Immanuel Beratung Spandau

Sozialberatung

Burbacher Weg 2-4 in 13583 Berlin
Telefon: (0 30) 3 31 30 21

Link zur Immanuel Beratung Spandau

Gemeinwesenverein Heerstraße Nord

Beratungsstelle Treffpunkt

Obstallee 22 D-E in 13593 Berlin
Telefon: (0 30) 91 49 08 89

Offene Sprechstunde: Mo, Fr 9–13 Uhr, Do 14–17 Uhr

HÎNBÛN

Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien

Brunsbütteler Damm 17 in 13581 Berlin
Telefon: (0 30) 3 36 66 62

Telefonisch erreichbar Mo, Do, Fr 10–13 Uhr sowie 14–15 Uhr
Link zu HÎNBÛN

STEGLITZ-ZEHLENDORF

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf

Soziale Beratung für Einzelpersonen

Johanna-Stegen-Straße 8, 12167 Berlin
Nur nach Terminvereinbarung

Telefon während Corona: (0 30) 771 09 72 und 01 76-45 82 25 89

Familienbüro im Rathaus Zehlendorf

Soziale Beratung für Familien
Kirchstraße 3 in 14163 Berlin

Telefon: (0 30) 9 02 99 - 57 97, -51 54 oder -51 55
sowie 01 76-45 81 35 67 oder 01 76-45 81 55 42

Link zum Diakonischen Werk Steglitz und Teltow Zehlendorf

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf

Unabhängige Soziale Beratung

Germaniastraße 18-20 in 12099 Berlin
Telefon: (0 30) 22 50 13 00

Link zur Unabhängigen Sozialen Beratung Tempelhof-Schöneberg

HVD Neustart

Beratung und Wohnunterstützung

Alt-Tempelhof 14 in 12099 Berlin
Telefon: (0 30) 32 51 34 43

Telefonisch erreichbar Mo, Di, Do, Fr 9:30–15:30 Uhr
Link zu HVD Neustart

Stadteilverein Schöneberg

Beratung ausschließlich telefonisch.
Telefon: (0 30) 78 70 40 50.
Terminvereinbarung für Beratung am Telefon: Dienstag 14:30-17 Uhr
Link zum Stadtteilverein Schöneberg

TREPTOW-KÖPENICK

GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin

Allgemeine unabhängige Sozialberatung Treptow-Köpenick

Kietzer Straße 11 in 12555 Berlin
Beratung per Mail und Telefon außerhalb der Sprechzeiten
Telefon: (0 30) 6 56 61 66 70

Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Link zur GEBEWO Köpenick