Häufige Fragen zum Arbeitslosengeld II in Berlin
Ratgeber "Arbeitslosengeld II in Berlin" zum Download
Mit aktuellen Ergänzungen zum Arbeitslosengeld II in Corona-Zeiten
Gerade bei "Hartz IV" ist es wichtig, gut informiert zu sein. Schließlich geht es um das Existenzminimum. Mit unserem Ratgeber klären wir Sie über Ihre Rechte auf und informieren Sie darüber, was Sie beim Umgang mit der Behörde wissen und beachten sollten, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Auf 80 Seiten finden Sie fundierte Antworten auf die häufigsten Fragen zu Hartz IV in Berlin.
Auch in den Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Spanisch und Türkisch erhältlich.
Aktuelle Hartz-IV-Sätze
Die ab 1. Januar 2022 geltenden Regel- und Mehrbedarfe (inklusive Krankenkostzulagen)
Update: Übersicht Regel- und Mehrbedarfe 2022 (PDF, 33 KB)
Frühere Hartz IV-Sätze
Übersicht Regel- und Mehrbedarfe 2021 (PDF, 29 KB)
Übersicht Regel- und Mehrbedarfe 2020 (PDF, 25 KB)
Übersicht Regel- und Mehrbedarfe 2019 (PDF, 23 KB)
Übersicht Regel- und Mehrbedarfe 2018 (PDF, 23 KB)
Übersicht Regel- und Mehrbedarfe 2017 (PDF 23 KB)
Aktuelle Richt- und Grenzwerte für Unterkunft und Heizung
Die derzeit in Berlin von den Behörden als "angemessen" angesehenen Richt- und Grenzwerte
Update: Übersicht KdU Berlin ab 01.01.2022 (PDF, 64 KB)
Frühere Werte für Unterkunft und Heizung
Übersicht KdU Berlin ab 01.07. bis 31.12.2021 (PDF, 68 KB)
Übersicht KdU Berlin 01.03. bis 30.06.2021 (PDF, 68 KB)
Übersicht KdU Berlin 01.12.2019 bis 28.02.2021(PDF, 94 KB)
Übersicht KdU Berlin 01.10. bis 30.11.2019 (PDF, 82 KB)
Übersicht KdU Berlin 01.01. bis 30.09.2019 (PDF, 82 KB)
Übersicht KdU Berlin 01.01. bis 31.12.2018 (PDF, 82 KB)
Übersicht KdU Berlin 01.01. bis 31.12.2017 (PDF, 81 KB)