Beratung zum Arbeitslosengeld II
Sie haben Fragen zu "Hartz IV"? Sie verstehen den Bescheid nicht? Sie haben Probleme mit der Behörde? Wir unterstützen Sie - kostenlos, vertraulich und unabhängig vom Amt. Sie erreichen unser mobiles Beratungsteam an vier Tagen der Woche am Telefon. Unser Beratungsteam in der Beusselstraße ist ebenfalls für Sie da.
Ratgeber "Arbeitslosengeld II in Berlin", ergänzt um Hinweise für Corona-Zeiten
Update - Unser Ratgeber in mehreren Sprachen beantwortet die häufigsten Fragen zum Arbeitslosengeld II. Jetzt in der 2. Auflage, einschließlich der Richt- und Grenzwerte der Kosten für Unterkunft in Berlin. Mit aktuellen Ergänzungen aus Anlass der Corona-Pandemie (Stand: 18. Januar 2021).
Soziale Dienste in Berlin
Hier finden Sie Soziale Dienste in Berlin zu verschiedenen Themenfeldern. Die Angebote sind kostenlos und vertraulich.
Arbeitslosengeld II, Arbeitslosengeld, Weiterbildung, Job Points, Schulden, Schwangerschaft, Krisendienste, Sucht und Drogen, Wohnungsnot, Migrant*innen und für Menschen ohne Krankenversicherung
Spendenaktion für Beratungsbus erfolgreich
Wir sind begeistert über die außergewöhnliche Resonanz auf unsere Spendenbitte für einen neuen Beratungsbus. Bereits Mitte Mai gingen viele private Spenden ein. Großartige Unterstützung erhielten wir auch von verschiedenen kirchlichen und nicht-kirchlichen Organisationen. Künftig ist das neue Fahrzeug regelmäßig vor den Jobcentern der Stadt im Einsatz.
Die häufigsten Fragen zum Mindestlohn
Sie haben Fragen zum Mindestlohn? Sie wollen wissen, ob er auch für Sie gilt? Ihr Arbeitgeber zahlt den Mindestlohn nicht, obwohl er Ihnen zusteht? Der DGB gibt Auskunft.