Beratung für Arbeitslose und Erwerbstätige mit geringem Einkommen
Jobcentertour bis Ende Oktober
Sie haben Fragen zum Bürgergeld? Sie verstehen Ihren Bescheid nicht? Sie sollen auf eine Anhörung antworten? Sie haben Probleme mit der Behörde?
Das mobile Beratungsteam des Berliner Arbeitslosenzentrums (BALZ) unterstützt Sie - kostenlos, vertraulich und unabhängig vom Amt.
Wir beraten Sie zu Ihren Fragen, überprüfen Ihre Bescheide, unterstützen Sie beim Schriftwechsel mit der Behörde und informieren Sie über Ihre Rechte.
Persönliche Beratung zum Bürgergeld
Von April bis Oktober beraten wir Sie an unserem Beratungsbus vor einem der Berliner Jobcenter.
Mo, Di, Do, Fr, jeweils von 8 bis 13 Uhr. Die Stationen finden Sie unten in der Terminübersicht.
Telefonische Beratung für Berufstätige zum Bürgergeld
Di von 18 bis 20 Uhr: Telefon (030) 235 987 988
Bitte schauen Sie auch für die telefonische Beratung in der Terminübersicht nach.
Montag, 18. September
Keine Beratung
Bitte wenden Sie sich an das BALZ-Beratungszentrum
Telefon (030) 235 987 987 (10:30 bis 12:30 Uhr)
Dienstag, 19. September
Keine Beratung
Bitte wenden Sie sich an das BALZ-Beratungszentrum
Telefon (030) 235 987 987 (10:30 bis 12:30 Uhr)
Donnerstag, 21. September
Keine Beratung
Bitte wenden Sie sich an das BALZ-Beratungszentrum
Telefon (030) 235 987 987 (10:30 bis 12:30 Uhr)
Freitag, 22. September
Keine Beratung
Andere Angebote unter: www.beratung-kann-helfen.de
Montag, 25. September
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Reinickendorf
Miraustraße 54, 13509 Berlin
(Bus X33 Miraustraße)
Dienstag, 26. September
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Reinickendorf
Miraustraße 54, 13509 Berlin
(Bus X33 Miraustraße)
18 bis 20 Uhr
Telefonische Beratung für Berufstätige
Telefon (030) 235 987 988
Donnerstag, 28. September
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Lichtenberg
Gotlindestraße 93, 10365 Berlin
(U Magdalenenstraße)
Freitag, 29. September
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Lichtenberg
Gotlindestraße 93, 10365 Berlin
(U Magdalenenstraße)
Montag, 2. Oktober
Keine Beratung
Bitte wenden Sie sich an das BALZ-Beratungszentrum
Telefon (030) 235 987 987 (10:30 bis 12:30 Uhr)
Dienstag, 3. Oktober
Keine Beratung
Tag der Deutschen Einheit
Donnerstag, 5. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Treptow-Köpenick
Groß-Berliner Damm 73 A, 12487 Berlin
(S Johannistal oder Tram 61 / M17 Landfliegerstraße)
Freitag, 6. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Treptow-Köpenick
Groß-Berliner Damm 73 A, 12487 Berlin
(S Johannistal oder Tram 61 / M17 Landfliegerstraße)
Montag, 9. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf
Goslarer Ufer 37, 10589 Berlin
(U Mierendorffplatz)
Dienstag, 10. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf
Goslarer Ufer 37, 10589 Berlin
(U Mierendorffplatz)
18 bis 20 Uhr
Telefonische Beratung für Berufstätige
Telefon (030) 235 987 988
Donnerstag, 12. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg
Landsberger Allee 50/52, 10249 Berlin
Der BALZ-Beratungsbus steht im Innenhof des Jobcenters. Dorthin gelangen Sie durch die Hofeinfahrt rechts vom Haupteingang.
(Tram M8 Klinikum im Friedrichshain oder Tram M6 Landsberger Allee/Petersburger Straße)
Freitag, 13. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg
Landsberger Allee 50/52, 10249 Berlin
Der BALZ-Beratungsbus steht im Innenhof des Jobcenters. Dorthin gelangen Sie durch die Hofeinfahrt rechts vom Haupteingang.
(Tram M8 Klinikum im Friedrichshain oder Tram M6 Landsberger Allee/Petersburger Straße)
Montag, 16. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Tempelhof-Schöneberg
Wolframstraße 89-92, 12105 Berlin
(U Ullsteinstraße)
Dienstag, 17. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Tempelhof-Schöneberg
Wolframstraße 89-92, 12105 Berlin
(U Ullsteinstraße)
18 bis 20 Uhr
Telefonische Beratung für Berufstätige
Telefon (030) 235 987 988
Donnerstag, 19. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Pankow
Storkower Straße 133, 10407 Berlin
(S Landsberger Allee)
Freitag, 20. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Pankow
Storkower Straße 133, 10407 Berlin
(S Landsberger Allee)
Montag, 23. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Spandau
Altonaer Straße 70-72, 13581 Berlin
(S Berlin-Spandau, U Rathaus Spandau, Bus M32 Grünhofer Weg)
Dienstag, 24. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Spandau
Altonaer Straße 70-72, 13581 Berlin
(S Berlin-Spandau, U Rathaus Spandau, Bus M32 Grünhofer Weg)
18 bis 20 Uhr
Telefonische Beratung für Berufstätige
Telefon (030) 235 987 988
Donnerstag, 26. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Neukölln
Mainzer Straße 27, 12053 Berlin
(U Boddinstraße)
Freitag, 27. Oktober
8 bis 13 Uhr
Jobcenter Neukölln
Mainzer Straße 27, 12053 Berlin
(U Boddinstraße)
Weitere Angebote des BALZ
Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld
Kurzberatung und telefonische Verabredungen:
Mo bis Do 10:30–12:30 Uhr sowie für Berufstätige Mi 16–18 Uhr
Telefon (030) 235 987 987
Wir bieten auch eine Online-Beratung an.
weiterlesen
Bewerbungsberatung und Hilfen bei der Arbeitsuche
Telefonische Sprechzeiten: Mo bis Do 10–14 Uhr
Telefon (030) 235 987 989
weiterlesen
Taxi-Soziallotse
Auskunft zu sozial- und arbeitsrechtlichen Beratungsangeboten für Angestellte und Solo-Selbstständige der Berliner Taxi- und Mietwagenbetriebe
Telefonische Sprechzeiten: Di und Do 10–12 Uhr sowie 14–16 Uhr
Telefon 01 76 - 58 87 37 70
weiterlesen
Ratgeber "Bürgergeld in Berlin"
Unser Ratgeber zu den wichtigsten Fragen zum Bürgergeld (Stand: 1. Januar 2023)
weiterlesen
Aktuelle Informationen
finden Sie unter www.berliner-arbeitslosenzentrum.de