beratungsliteratur

 

Beratungsliteratur

Rechtsratgeber

leitfaden thome algii Leitfaden Alg II / Sozialhilfe von A-Z.

Standardwerk für Arbeitslosengeld-II-Empfänger.

Der fundierte Ratgeber von Frank Jäger und Harald Thomé vom Verein Tacheles in Wuppertal soll auch zur rechtlichen Gegenwehr ermutigen und befähigen.

weiterlesen

 

 

Leitfaden SGB IILeitfaden zum Arbeitslosengeld II

Der Rechtsratgeber zum SGB II

Umfassendster Rechtsratgeber zum ALG II in Buchform

weiterlesen 

 

kdu leitfadenUnterkunfts- und Heizkosten nach dem SGB II

Das Handbuch

Eine lohnende Anschaffung für alle, die in einem sehr komplizierten Rechtsgebiet den Durchblick suchen

weiterlesen

 

 

Leitfaden fuer ArbeitsloseLeitfaden für Arbeitslose

Der Rechtsratgeber zum SGB III

Umfassendster Rechtsratgeber für Arbeitslose und zum Arbeitslosengeld (I) in Buchform

weiterlesen

 

 

Zeitschriften 

querquer

Die Online-Zeitschrift für Erwerbslose und alle anderen

digital | vierteljährlich | selbstorganisiert

weiterlesen  

info also 2info also

Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht

Die juristische Fachzeitschrift zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht. Wichtig für Beraterinnen und Berater.

weiterlesen

 

 

Gesetzestexte

SozialgesetzbuchI XIIWalhalla Fachredaktion (Hrsg.)

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XII

Die aktuelle Ausgabe zum Regelwerk der sozialen Sicherung

Preiswerte Gesamtausgabe mit Durchführungsverordnungen, Wohngeldgesetz (WoGG) und Sozialgerichtsgesetz (SGG)

weiterlesen 

 

Rechtskommentare

Gagel Dr. Alexander Gagel:

SGB II / SGB III - Grundsicherung und Arbeitsförderung

Das Standardwerk. Außerordentlich detaillierter und fortlaufend aktualisierter Loseblatt-Kommentar. Allerdings sehr teuer.

weiterlesen  

 

muender Johannes Münder (Hrsg.)

Sozialgesetzbuch II - Grundsicherung für Arbeitsuchende

Der Lehr- und Praxiskommentar.

weiterlesen

 

Tipp

Viele Kommentare sind kostenlos zugänglich in der Bibliothek des Sozialgerichts Berlin
Invalidenstr. 52, 10557 Berlin 
Tel.: (0 30) 9 01 65 - 2 73

Öffnungszeiten: 
Mo-Do 8–14:30 Uhr, Fr 8–13:30 Uhr
Kopierer vorhanden, Kleingeld mitnehmen!