beratungsliteratur

 

Unser Ratgeber zum Bürgergeld

Titel buergergeld in berlin deutschNeu: "Bürgergeld in Berlin"

Stand: 1. Januar 2023 / mit den Änderungen zum 1. Juli 2023 (upgrade)

Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das neue "Bürgergeld". Es führt das System von "Hartz IV" fort und beinhaltet zugleich einige Änderungen und Verbesserungen gegenüber den früheren Regelungen zu den "Hartz IV"-Leistungen "Arbeitslosengeld II" und "Sozialgeld".

Das Bürgergeld bleibt wie "Hartz IV" ein rechtlich komplexes und hochkompliziertes Regelwerk. Auch beim Bürgergeld ist es schwer, den Durchblick zu behalten. Dabei ist es wichtig, gut informiert zu sein. Schließlich geht es beim Bürgergeld um das Existenzminimum. 

Mit diesem Ratgeber wollen wir Sie über Ihre Rechte aufklären und Sie darüber informieren, was Sie beim Umgang mit der Behörde wissen und beachten sollten, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. 

Wir gehen auf die häufigsten Fragen zum Bürgergeld und besonders gründlich auf die in Berlin geltenden Vorschriften ein. Der Ratgeber enthält außerdem ausführliche Hinweise zu Beratungs- und Hilfsangeboten in der Stadt und zu Vergünstigungen für Menschen mit wenig Geld.

Berlin ist eine bunte Metropole. In unserer Stadt leben hunderttausende Menschen mit einer anderen als der deutschen Staatsangehörigkeit. Damit wir auch einen Teil dieser Berlinerinnen und Berliner erreichen, haben wir den Text ins Englische übersetzen lassen.

Kostenloser Download, deutsche Fassung, 109 Seiten,
5. Auflage, Stand: 1. Januar 2023,
mit den Änderungen zum 1. Juli 2023 durch das Bürgergeld-Gesetz

Download: Ratgeber "Bürgergeld in Berlin" (PDF 1,67 MB)

Citizen’s Benefit in Berlin, basic income support for jobseekers
5th updated edition, as per: 1 January 2023, 108 pages
including changes effective 1 July 2023 according to the Citizen’s Benefit Act

Download: Citizen’s Benefit in Berlin (PDF 1,46 MB)

UPDATE: Neue Richwerte für die Kosten der Unterkunft ab 1. Oktober 2023

Übersicht KdU Berlin ab 01.10.2023 (PDF, 206 KB)

   

ratgeber algii in berlin

Ratgeber "Arbeitslosengeld II in Berlin"

Kostenloser Download, deutsche Fassung, 82 Seiten,
4. Auflage, Stand: 1. Januar 2022

Download: Ratgeber "Arbeitslosengeld II in Berlin" (PDF 4,1 MB)

Fremdsprachige Fassungen, überwiegend 130 Seiten, 4. Auflage (Stand: 1.1.2022)

Arabisch (PDF, 1,63 MB)
Bulgarisch (PDF, 1,82 MB)
Englisch (PDF, 1,57 MB)
Italienisch (PDF, 1,49 MB)
Polnisch (PDF, 1,8 MB)
Rumänisch (PDF, 1,89 MB)
Spanisch (PDF, 1,64 MB)
Türkisch (PDF, 1,71 MB)

 


Rechtsratgeber zum Arbeitslosengeld II

sowie weitere vertiefende Literatur zum Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II finden Sie bei unseren Hinweisen zur Beratungsliteratur.