Berufliche Weiterbildung
Beratungsstellen
Übersicht über die vom Land Berlin geförderten Beratungsstellen
Bundesweites Infotelefon
Das Infotelefon „Weiterbildungsberatung“ unterstützt Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit dabei, eine für sie passende Weiterbildung zu finden.
Telefon: 0800 - 2 01 79 09 (werktags zwischen 10 und 17 Uhr)
Bildungszielplanung Berlin
In jedem Jahr wird in Berlin gemeinsam von den Agenturen für Arbeit und dem Land Berlin eine Bildungszielplanung erstellt. Aus dieser ist ersichtlich, für welche Qualifizierungen vorzugsweise Bildungsgutscheine ausgegeben werden.
Hilfreiche Materialien
Wie finde ich die richtige Weiterbildung?
Empfehlenswerte Checkliste des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung
Wie bekomme ich eine Förderung?
Unser Info beantwortet die wichtigsten Fragen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung und gibt zahlreiche Tipps zum Umgang mit Bildungsträgern und Arbeitsagenturen/Jobcentern.
Leitfaden "Perspektiven für Arbeitslose"
Bildungsgutschein oder Trainingsmaßnahme? Was für wen sinnvoll ist entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Die Stiftung Warentest zeigt auf, wie Sie sich auf das Beratungsgespräch vorbereiten können. Außerdem gibt sie Tipps für die Suche nach guten Kursen.
Portale der Bundesagentur für Arbeit
• Berufenet: www.berufenet.arbeitsagentur.de
• Berufs-Entwicklungs-Navigator: www.ben.arbeitsagentur.de
• Kursnet: www.kursnet.arbeitsagentur.de/kurs
• Jobbörse: www.jobboerse.arbeitsagentur.de
Datenbanken
• Deutscher Bildungsserver für Weiterbildungskurse: www.iwwb.de
• Berliner Weiterbildungsdatenbank: www.wdb-berlin.de
• Brandenburger Weiterbildungsdatenbank: www.wdb-brandenburg.de
• Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft: www.foerderdatenbank.de